Ximena Sariñana kehrt mit „Die Schlümpfe“ zur Synchronisation zurück

„Die Schlümpfe“, die kleinen blauen Wesen, die sich im Laufe der Jahrzehnte einen unleugbaren Platz im Leben von Kindern erobert haben, kehren mit einem neuen Abenteuer auf die mexikanische Leinwand zurück , das bei allen Familienmitgliedern für Lachen, Zusammengehörigkeit, Abenteuer – und auch eine gewisse Portion Drama – sorgt.
Unter der Regie von Chris Miller , bekannt für Titel wie „Shrek der Dritte“ und „Der gestiefelte Kater“, bietet dieser neue Teil der „Schlumpf“-Reihe eine modernere und musikalischere Version der klassischen blauen Figuren. Im Mittelpunkt der Geschichte steht „Schlumpfine“, die gezwungen ist, eine gefährliche Mission anzuführen, nachdem „Papa Schlumpf“ von den furchterregenden Zaubererbrüdern „Gargamel“ und „Razamel“ entführt wurde.
Dieses Abenteuer führt „ Schlumpfine “, „ Namenloser Schlumpf “ und andere Dorfbewohner aus dem Zauberwald und durch verschiedene Dimensionen , inklusive eines unerwarteten Besuchs in der realen Welt. Die Geschichte behandelt Themen wie Identität, Teamwork, Vielfalt und den Mut, Führung zu übernehmen – all das in einer Atmosphäre aus Humor, Farbe und Originalmusik. Mit einer frischen Ästhetik und nostalgischen Akzenten möchte der Film sowohl neue Zuschauer als auch diejenigen, die mit den Figuren aufgewachsen sind, fesseln.
Was in der lateinamerikanischen Synchronisation jedoch auffällt, ist die Präsenz der Sängerin Ximena Sariñana , die triumphal in die Welt der Synchronisation zurückkehrt und eine Figur verkörpert, die den Fans dieses Universums unvergesslich bleiben wird: „Moxie“, der Schlumpf. „Ich freue mich sehr, wieder einen Film synchronisieren zu dürfen, denn ich finde, es ist ein extrem spannender Beruf“, sagte Sariñana in einem Interview. „Ich habe die Figur der ‚Moxie‘ geliebt, weil sie ein sehr entschlossener, sehr starker und sehr temperamentvoller ‚Schlumpf‘ ist. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund, ich mochte ihre Figur sehr, ich fand sie super passend.“
Obwohl sie die Figur liebte und es Spaß machte, sie zum Leben zu erwecken, bemerkte Sariñana , dass ihre Persönlichkeit im wirklichen Leben keine Ähnlichkeit mit diesem kämpferischen, entschlossenen und etwas sturen „ Schlumpf “ habe. Die Sängerin sagte außerdem, sie habe „Die Schlümpfe“ als Kind nie gesehen. Sie sei jedoch überrascht, dass die Serie nach so vielen Jahrzehnten immer noch einen besonderen Platz bei Kindern jeden Alters einnimmt.
„Moxie“ und ich sind völlig gegensätzlich. Wir haben nichts gemeinsam. Moxie ist sehr diszipliniert, und das passt überhaupt nicht zu meiner Persönlichkeit. „Auch wenn ich kein Schlumpf war, beeindruckt mich ihre Fähigkeit, sich zu erneuern und weiterhin ein Vorbild für Kinder zu sein“, sagte die Sängerin.
Kuriositäten über „Die Schlümpfe“- Dies ist der erste vollständig im Breitbildformat 2,35:1 animierte Schlümpfe-Film.
- Rihanna gestand, dass sie mit den Schlümpfen aufgewachsen sei und immer davon geträumt habe, Schlumpfine zu sein, was sie dazu motiviert habe, sich intensiv an der Produktion zu beteiligen.
- Rigoberta Bandini gestand, dass sie sich unter Druck gesetzt fühlte, eine Figur zu spielen, deren Originalstimme Rihannas war, es ihr jedoch gelang, ihr ihren eigenen Stil zu verleihen, ohne die Essenz zu verlieren.
- Die Figur des Namenlosen Schlumpfs ist eine Metapher für die Suche nach Identität und Sinn, ein zentrales Thema des Films.
- Die visuelle Ästhetik verbindet Klassik und Moderne und verwendet modernste Animation, ohne dabei die Farben und das ikonische Charakterdesign zu verlieren.
- Gargamel und Razamel, die Bösewichte dieser Folge, bieten eine doppelte Dynamik aus Humor und Bedrohung, die an die besten Antagonisten in Kinderfilmen erinnert.
„Die Schlümpfe“ startet am 17. Juli in den mexikanischen Kinos . Es ist einer der bemerkenswertesten Animationsfilme des Jahres und perfekt für die ganze Familie.
SV
informador